Home
Heimatfahne der Oberwischauer
Termine und Vorhaben
Ereignisse
Plärrer-Festzug 2009
Brauchtumsfest in Regensburg  2009
Über uns
Begebenheiten in den Gliederungen
Familien-Ereignisse
Fasching 2009
Heimattreffen 2008
Zelten 2008
Weihnachten 2008/2007
Silvester
Brauchtumspflege
Aus der Schulzeit
Berichte
Sport
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Gästebuch
Einträge
Startseite



 Silvester - der letzte Tag des Jahres. Viele Menschen lassen an diesem Tag, das gerade verstrichene Jahr, noch mal vor das geistige Auge vorbeiziehen. So mancher nimmt Abschied mit einem lachenden und einem weinenden  Auge. Man erinnert sich an den schönen und an den traurigen Tage, die an uns vorbeigezogen sind. Man denkt an Freud und Leid, das uns widerfahren ist. Man denkt an die großen und die kleinen Dinge des Alltags, was man nächstes Jahr besser macht,  und was man vermeiden will.  Wir hoffen alle, dass das " Neue Jahr", welches nun an unserer Haustüre klopft, nur gute und sonnige Tage bringt. Jedes Jahr das vorüber zieht, haben aber seine Höhen und seine Tiefen. Wichtig ist nur, was wir daraus lernen  und daraus machen. In der Silvesternacht sind wir gerne mit Freunden und Bekannten zusammen. Man unterhält sich, es wird getanzt, gesungen und gefeiert. Wir wünschen uns gegenseitig einen  "Guten Rutsch"  -  was aber nichts mit " Rüberrutschen" zu tun hat. Rutsch - kommt aus dem hebräischen - Rosch -   und bedeutet "Anfang". Also wir wünschen uns in diesem Sinne einen " Guten Anfang". Wenn wir dann ein paar Minuten nach Mitternacht, uns "Prosit Neujahr" wünschen, bedeutet das wir uns zurufen - " das Neue Jahr möge gelingen." Prosit ist lateinisch und bedeutet soviel wie - es möge gelingen. In diesem Sinne wünsche ich allen  - einen guten Rutsch und Prosit Neujahr.
                                                                                Helga Wagner
                                                Neujahrslied
                                               
             Freud Euch Ihr Christen in aller Gnad, es ist vorhanden.
             Christus wird verehret, in allen Länder!
             Es gibt den Heiland, dann und wiederum ein neues Jahr,
             Darum freuet Euch alle zugleich.
             Es ist in der ganzen Christenheit ein Jahr vergangen,
             In der Stadt Bethlehem ein Kind geboren,
             Ein Heil der ganzen Welt, und eine Zier des Himmelszelt,
             Darum freuet Euch alle zugleich.
             Es ist schon wiederum ein neues Jahr, ein Jahr vergangen,
             Viele tausend Menschen sind mit dem Tod abgangen.
             Kommet und lobet ohne End, das allerheiligste Sakrament,
             Darum freuet Euch alle zugleich.
            Wir wünschen Euch ein glückseliges Neues Jahr, ein langes Leben.
            Damit der Heiland Euch es wollet geben,
            Frieden und Einigkeit, die ewige Glückseligkeit,
            Darum freuet Euch alle zugleich.
                                         Silvester 2006 in Nürnberg
                                               Silvester 2006 in Singen
    
Top